Elektrophysiologische Untersuchung (EPU)

Im Rahmen einer elektrophysiologischen Untersuchung werden spezielle Katheter in das Herz eingebracht, und elektrische Signale direkt aus dem Inneren des Herzens aufgezeichnet. Gleichzeitig können über diese Katheter gezielt Herzrhythmusstörungen ausgelöst werden. Die Analyse der Signale aus dem Herzen ermöglicht die genaue Diagnosestellung. Meistens erfolgt die Behandlung der Herzrhythmusstörung in der selben Sitzung  mittels Katheterablation.